Viszerale Osteopathie: Stand der Wissenschaft
Aus der Dichotomie Tradition-Wissenschaft (EBP) herauskommen
Zyklus 5
Referierende: Chantal Morin, erg, osteopathin (CAN), PhD, Andrée Aubin, ostéopathin (CAN), Dir. Schule COQ 1992-2023 (Centre osétopathique du Québec), Gäste: K. Iglesias und P. Vaucher (Forscher/ PhD)
Weiterbildungsdatum: Dienstag, 1. April 2025. 8:30- 17:30
Preis: 270 CHF / Student-Innen 170.-
1. April 2025: Forschung und Vorschläge zur Lehre der viszeralen Osteopathie
In den letzten Jahren hat sich die Lehre der Osteopathie gewandelt, indem sie einige Paradigmen und Erklärungsmodelle hinterfragt hat, die im Einklang mit dem Stand der Wissenschaft weiterentwickelt werden müssen. Es ist essenziell, dass die Osteopath:innen von morgen dazu ausgebildet werden, evidenzbasierte Praxis in ihre klinischen Interventionen zu integrieren. Dieser Tag richtet sich an alle, die sich für den Unterricht oder die Forschung im Bereich der viszeralen Osteopathie interessieren oder darin tätig sind.
Ziele:
Aktualisierung des wissenschaftlichen Wissensstands im Bereich der viszeralen Osteopathie
Förderung der Fähigkeit, wissenschaftliche Daten und Best Practices in den viszeralen Unterricht zu integrieren
Entwicklung pädagogischer Werkzeuge zur Förderung evidenzbasierter Praxis bei Lernenden
Unterstützung der Reflexion von Lehrenden und Forschenden über den Fortschritt der Erkenntnisse im Bereich der viszeralen Osteopathie
Inhalte:Herausforderungen im Unterricht der viszeralen Osteopathie
Überblick über den wissenschaftlichen Erkenntnisstand
Überblick über aufkommende Modelle
Erprobung eines Lehrmoduls zur Förderung klinischen Denkens und der Integration evidenzbasierter Praxis
Podiumsdiskussion
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Was möchten Sie tun?